Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, Arbeitskräftemangel und dem Druck zur Effizienzsteigerung konfrontiert und benötigen Lösungen, die sowohl flexibel als auch kosteneffizient sind. Lager müssen sich rasch an Veränderungen anpassen können, um der wachsenden Produktvielfalt und den steigenden Liefererwartungen gerecht zu werden. Hier setzt das NEO-System an – mit einem standardisierten und modularen Aufbau:
🔹 Standardisierung: Dank standardisierter Komponenten kann das NEO-System großteils vorgefertigt werden. Zudem ist das NEO-Betriebssystem so gestaltet, dass eine einfache Anbindung an bestehende Warehouse-Management-Systeme und neue Technologien jederzeit möglich ist.
🔹 Modularer Aufbau: NEO besteht aus drei Hauptkomponenten – autonome mobile Roboter, eine vollautomatische Pufferstation und eine Ware-zu-Mitarbeiter-Station. Sowohl die Anzahl der Roboter als auch die Puffergröße können flexibel an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden. Die modulare Struktur ermöglicht eine nahtlose Erweiterung um weitere NEO-Systeme, sodass die Konfiguration jederzeit entsprechend der Kundenbedürfnisse skaliert werden kann.
🔹 Kundenvorteile:
• Schnelle und unterbrechungsfreie Inbetriebnahme in nur 6-8 Wochen
• Maximale Flexibilität: Modulare Erweiterungen und standardisierte Prozesse erlauben es, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
• Zukunftssicherheit: Neue Technologien lassen sich problemlos integrieren, sodass das System stets auf dem neuesten Stand bleibt.
• Kostenreduktion: Das Pay-per-Pick-Modell minimiert Investitionshürden und sorgt für effiziente Ressourcennutzung.
Mit NEO erreichen wir die nächste Stufe der Lagerautomatisierung – eine Lösung, die flexibel, skalierbar und perfekt auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist.