top of page
NEO Magazino im Einsatz

Das nächste Level der Lagerlogistik bei der Versandmanufaktur mit NEOintralogistics

Fulfillment auf höchstem Niveau: Die Versandmanufaktur als Vorreiter im GLS-Konzern

Als führender Kontraktlogistiker im GLS-Konzern legt die Versandmanufaktur großen Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung und technische Innovationen, um ihren Kunden erstklassige Fulfillment-Dienstleistungen zu bieten. Vor diesem Hintergrund wandte sich die Versandmanufaktur an NEOintralogistics, um ihre Lagerlogistik durch fortschrittliche Automatisierung zu optimieren und dabei sowohl Effizienz als auch Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

&

Die Herausforderung: Traditionelle Logistik am Limit

Wie viele Lagerbetriebe kämpfte die Versandmanufaktur mit langen Laufwegen, ineffizienten Kommissionierprozessen und unergonomischen Arbeitsbedingungen. Das traditionelle Mitarbeiter-zu-Ware-System verlangte viel manuelle Arbeit, was zu hohen Betriebskosten, Mitarbeiterermüdung und geringerer Effizienz führte.

Die Lösung von NEO: Automatisierung, die passt

NEOintralogistics implementierte ein Ware-zu-Mitarbeiter-System, das den gesamten Lagerbetrieb revolutionierte:

  • Integration vorhandener Regale: Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen nutzte NEO die bestehende Fachbodenregale. Dadurch wurden kostspielige Umbauten vermieden und die Installation verlief reibungslos.

  • Schnelle Implementierung: Innerhalb weniger Wochen wurde das System nahtlos integriert, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

  • Effizienzsteigerung: Die Kommissionierraten stiegen sofort auf 250–300 Picks pro Stunde. Unproduktive Wegezeiten wurden deutlich reduziert, was die Gesamtproduktivität spürbar erhöhte.

  • Kosteneffizientes Preismodell: Mit dem "Pay-per-Pick"-Modell konnte die Versandmanufaktur hohe Investitionskosten umgehen und zahlt nur für die tatsächlich erbrachte Leistung.
     

_DX50763.jpg
400V-Industriefotografie_VM_20240705-51227 Kopie.jpg

Ergebnisse: Sofortige betriebliche Verbesserungen

Dank der Implementierung durch NEO konnten folgende Verbesserungen direkt erzielt werden:

  • Kostensenkungen: Die Betriebskosten konnten durch die Automatisierung signifikant reduziert werden.

  • Mitarbeiterfreundlichkeit: Das ergonomische Design führte zu weniger körperlichen Belastungen, was die Arbeitszufriedenheit steigerte und Fehlzeiten verringerte.

  • Skalierbarkeit: Die modulare Bauweise des Systems ermöglicht eine flexible Erweiterung, um auf wachsende Anforderungen zu reagieren.
     

Kundenerfolg und Ausblick

Frank Hammermeister, CEO der Versandmanufaktur, beschreibt es treffend: "NEO lieferte uns eine einfache, aber hocheffiziente Automatisierungslösung, die unsere Lagerdichte drastisch erhöhte – ohne dass wir umfangreiche Investitionen tätigen mussten." Diese erfolgreiche Partnerschaft setzt neue Maßstäbe in der Logistik des GLS-Konzerns.

Starten Sie jetzt Ihre Zukunft

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

bottom of page