top of page

NEOintralogistics beim TextilWirtschaft Supply Chain Summit 2024: Ein Blick in die Zukunft der Intralogistik 🚀

Autorenbild: MathiasMathias

Aktualisiert: 1. Okt. 2024


Gestern hatten wir das Vergnügen, am TextilWirtschaft Supply Chain Summit 2024 in Hamburg teilzunehmen. Die Veranstaltung bot uns eine hervorragende Plattform, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Textil- und Modebranche zu diskutieren. Hier sind meine vier wichtigsten Erkenntnisse für die Intralogistik:

 

1. KI & Robotik im Lager: Künstliche Intelligenz und Robotik bieten nicht nur in den Kernprozessen, sondern auch bei Kontroll- und Wartungsaufgaben erheblichen Mehrwert 🤖.

2. Robotik in der Kommissionierung: Mobile Robotik ergänzt bestehende Infrastrukturen effizient, ohne dass eine vollständige Systemerneuerung notwendig ist.

3. Vollautomatisierung vs. Komplexität: Vollautomatisierung stößt auf Grenzen, insbesondere durch Anforderungen an Mehrwertdienstleistungen, Nachhaltigkeit und Verpackung.

4. Ein echtes Pay-per-Pick-Modell wird von vielen gewünscht, ist aber (bislang 😉) am Markt nicht verfügbar.

 

NEOintralogistics bietet genau die Lösung, die Unternehmen benötigen, um ihre Lagerinfrastruktur effizient zu automatisieren. Unsere Technologie integriert mobile Robotik und intelligente Software nahtlos in bestehende Prozesse – ganz ohne aufwendige Erneuerung und Investitionen. So profitieren Unternehmen von Automatisierung und behalten gleichzeitig die notwendige Flexibilität für komplexe Lageranforderungen.

 

bottom of page