top of page

Black Friday: Die Herausforderung der Intralogistik meistern

Autorenbild: MathiasMathias

Der #BlackFriday markiert den Start eines der umsatzstärksten Wochenenden im E-Commerce. Doch mit dem boomenden Einkaufsvolumen gehen immense logistische Herausforderungen einher.

 

Die Realität: Spitzenbelastung für die Logistik

E-Commerce-Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ein exponentiell steigendes Auftragsvolumen in kürzester Zeit abzuwickeln. Das bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich:

Hohe Bestellmengen in kurzer Zeit: Tausende von Paketen müssen zeitnah bearbeitet und verschickt werden.

Engpässe in der Kommissionierung: Besonders manuelle Prozesse stoßen an ihre Grenzen und verursachen Verzögerungen.

Retourenmanagement: Die Wochen nach Black Friday sind von Rücksendungen geprägt. Die Bearbeitung von Retouren belastet die Lagerlogistik zusätzlich.

Personalmangel: Saisonale Spitzen erfordern mehr Arbeitskräfte, doch der Fachkräftemangel erschwert den schnellen Personalaufbau.

Aushilfskräfte aus anderen Abteilungen: Unternehmen greifen häufig auf Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen zurück, um die Kommissionierung zu unterstützen – obwohl diese oft nicht ausreichend geschult sind, was die Effizienz und Genauigkeit beeinträchtigen kann.

Risiko der Kundenenttäuschung: Verzögerte Bearbeitungs- und Lieferzeiten können dazu führen, dass Kunden enttäuscht sind, was die Kundenzufriedenheit und -bindung langfristig gefährdet.

 

Wie Unternehmen aktuell reagieren

Viele Unternehmen setzen auf temporäre Maßnahmen wie Leiharbeitskräfte, Überstunden, Zusatzschichten oder interne Umverteilungen. Doch diese Lösungen sind teuer und ineffizient.

 

NEO: Die flexible Antwort auf Nachfragespitzen 🚀

NEOintralogistics bringt E-Commerce-Unternehmen genau die Flexibilität, die sie für Tage wie den Black Friday brauchen:

 

✔ Maximale Effizienz durch Automatisierung: NEO automatisiert Einlagerung, Auslagerung und Kommissionierung – schnell und präzise.

✔ Entlastung für Mitarbeiter: Mit NEO entfallen Überstunden und die Notwendigkeit, ungeschulte Aushilfen einzusetzen. Ihre Kernteams können sich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

✔ Effiziente Retourenbearbeitung: NEO beschleunigt nicht nur die Einlagerung von Retouren, sondern sorgt auch dafür, dass diese schneller wieder für den Verkauf verfügbar sind.

✔ Skalierbarkeit ohne Grenzen: Unser System bewältigt Lastspitzen flexibel, ohne dass zusätzliches Personal benötigt wird.

✔ Nahtlose Integration: NEO funktioniert in bestehenden Regalsystemen und ist innerhalb weniger Wochen einsatzbereit.

✔ Keine hohen Investitionen: Mit unserem Pay-per-Pick-Modell zahlen Unternehmen nur für das, was sie wirklich nutzen.

 

Mit NEO sichern Sie eine pünktliche Lieferung und eine hohe Kundenzufriedenheit, selbst an ihren umsatzstärksten Tagen des Jahres. 😊

 

bottom of page