top of page

Optimierte Lagerlogistik mit standardisierten Behältergrößen

NEOintralogistics präsentiert eine innovative Lösung zur Effizienzsteigerung in der Lagerlogistik: Standardisierte Behältergrößen. Die Vorteile umfassen erhöhte Lagerdichte, schnellere Kommissionierprozesse und signifikante Kosteneinsparungen.

NEOintralogistics präsentiert eine innovative Lösung zur Effizienzsteigerung in der Lagerlogistik: die Verwendung standardisierter Behältergrößen. Durch den Einsatz kompakter, langlebiger Behälter, entwickelt in Zusammenarbeit mit BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, können Unternehmen ihre Lagerprozesse signifikant optimieren.


Vorteile der standardisierten Behältergrößen:

  • Die kompakte Größe ermöglicht den gleichzeitigen Transport mehrerer Behälter, was die Effizienz steigert.

  • Weniger Artikel pro Behälter führen zu schnelleren Entnahmeprozessen.

  • Die Behälter maximieren die Lagerdichte und sparen wertvollen Platz.

  • Trotz ihrer kompakten Größe eignen sich die Behälter für eine Vielzahl von Artikeln.

  • Reduzierte Laufwege und ergonomisch gestaltete Arbeitsstationen verbessern die Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende.

  • Effiziente Nutzung von Lagerraum und Personalressourcen führt zu signifikanten Kosteneinsparungen.

Dr. Michael Drodofsky, Geschäftsführer von NEOintralogistics, erklärt: "Unsere Lösung setzt neue Maßstäbe in der Lagerautomatisierung. Sie ist flexibel, skalierbar und erfordert keine großen Investitionen. Die Zukunft der Lagerlogistik liegt in der Automatisierung, und NEOintralogistics treibt diesen Wandel voran."

Über NEOintralogistics

NEOintralogistics automatisiert Materialflüsse mit smarter Robotik - schnell, skalierbar und zuverlässig.


Unsere Plattform verbindet intelligente Software und High-End-Robotik zu einer Intralogistik-Komplettlösung. NEO ist weltweit die einzige Lösung, die jede bestehende Lagerregalanlage ohne Umbauten in eine Ware-zu-Mitarbeiter-Station transformieren kann. Damit lösen wir zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel, ineffiziente Prozesse und lange Projektlaufzeiten. Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Lager- und IT-Strukturen und wächst flexibel mit den Anforderungen.


NEO steht für praxistaugliche Innovation in der Logistik – partnerschaftlich gedacht, zukunftssicher umgesetzt.

bottom of page