Neue Maßstäbe in der Automatisierung von Lagerlogistik
Täglich werden in globalen Lagern über 2 Milliarden Picks vorgenommen, doch nur 20 % sind automatisiert – NEO hat es sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern.
In den globalen Warenlagern werden täglich über 2 Milliarden Entnahmen (sogenannte Picks) durchgeführt, aber nur etwa 20 % dieser Vorgänge sind bisher automatisiert. Trotz der fortschreitenden Technologie setzen viele Unternehmen nach wie vor auf manuelle Prozesse. NEOintralogistics, ein führendes Unternehmen im Bereich der Intralogistik, möchte diese Lücke schließen und den gesamten Sektor revolutionieren. Das Unternehmen kombiniert intelligente Software mit hochentwickelter Robotertechnologie, um Lagerprozesse nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicherer zu gestalten.
"Unser Ziel ist es, durch innovative Automatisierungslösungen eine neue Ära der Lagerlogistik einzuleiten, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Flexibilität und Skalierbarkeit von Lagerbetrieben maximiert", erklärt Dr. Michael Drodofsky, Mitgründer von NEOintralogistics.
Automatisierte Systeme bieten zahlreiche Vorteile, doch in der Praxis wird häufig die mangelnde Flexibilität zu einer der größten Herausforderungen. In einer sich ständig verändernden Welt sind starr strukturierte Systeme nicht immer in der Lage, sich an neue Marktbedingungen anzupassen. Dies führt zu Problemen, die Lagerbetreiber heute zunehmend belasten:
Anpassungsschwierigkeiten: Änderungen im Produktsortiment oder unvorhersehbare Nachfrageschwankungen erfordern häufig kostspielige Systemanpassungen.
Technologische Abhängigkeit: Lagerbetreiber, die auf spezifische Technologien angewiesen sind, können bei einem Systemausfall oder der Veralterung der Technologie schnell vor großen Herausforderungen stehen.
Skalierungsprobleme: Bei plötzlichem Wachstum oder saisonalen Spitzen stoßen vollautomatisierte Systeme oft an ihre Grenzen und können den Anforderungen nicht gerecht werden.
"Die moderne Lagerlogistik muss sowohl effizient als auch flexibel sein“, betont Dr. Drodofsky. "Unsere Lösung kombiniert die Vorteile der Automatisierung mit der Flexibilität, die Unternehmen benötigen, um sich dynamisch an Marktveränderungen anzupassen."
Mit diesem Ansatz, der eine intelligente Softwareplattform, moderne Robotik und ein Pay-per-Pick-Abrechnungsmodell umfasst, können Lagerbetreiber von einer Investitionsfreien, skalierbaren Lösung profitieren. Diese Lösung ermöglicht eine flexible Anpassung an die ständig wachsenden Anforderungen in der Lagerlogistik und verbessert gleichzeitig die Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Prozesse.
Über NEOintralogistics
NEOintralogistics automatisiert Materialflüsse mit smarter Robotik - schnell, skalierbar und zuverlässig.
Unsere Plattform verbindet intelligente Software und High-End-Robotik zu einer Intralogistik-Komplettlösung. NEO ist weltweit die einzige Lösung, die jede bestehende Lagerregalanlage ohne Umbauten in eine Ware-zu-Mitarbeiter-Station transformieren kann. Damit lösen wir zentrale Herausforderungen wie Fachkräftemangel, ineffiziente Prozesse und lange Projektlaufzeiten. Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Lager- und IT-Strukturen und wächst flexibel mit den Anforderungen.
NEO steht für praxistaugliche Innovation in der Logistik – partnerschaftlich gedacht, zukunftssicher umgesetzt.